Rahmenvereinbarung über den Bezug von Software-Produkten
Vergabeart | Offenes Verfahren |
---|---|
Aktenzeichen | BIT14-0230-890 |
Veröffentlichungsdatum | 15.08.2025 |
Angebotsabgabe | 16.09.2025 ▪ 09:00 Uhr |
CPV Nummer |
72260000-5 72266000-7 72000000-5 |
Auftragsgegenstand | Rahmenvereinbarung über den Bezug von Software-Produkten |
Ausschreibende Stelle |
Land Baden-Württemberg vertreten durch die IT-Baden-Württemberg (BITBW) Burgenlandstraße 33 70469 Stuttgart |
Ausführungsort |
Die Leistungen sind grundsätzlich an allen Dienststellen der unmittelbaren Landesverwaltung Baden-Württemberg zu erbringen. Die Auftraggeberin kann bestimmen, dass Lieferleistungen durch den Auftragnehmer auch bei anderen Dienststellen und Einrichtungen des Landes Baden-Württemberg bzw. bei anderen Bezugsberechtigten erbracht werden. |
Leistungsumfang und -zeitraum |
Gegenstand der Ausschreibung ist die Ermittlung eines Dienstleisters zur Beschaffung von Software einschließlich der Beratung, Rechnungsstellung und Pflege des Lizenzmanagement-Tools (USU License Management oder ggfls. einem Nachfolgeprodukt) sowie die dazugehörige Bearbeitung und Pflege der Anfragen im Ticket System der BITBW zu ermitteln. Wesentliches Element der Leistungserbringung ist die proaktive Berichtsfunktion an die Auftraggeberin (BITBW) und die Erarbeitung von Vorschlägen zur Ausschöpfung von Verbesserungspotenzialen, die sich im Rahmen der Leistungserbringung dieser Leistungsbeschreibung ergeben. Ein konkretes Auftragsvolumen kann aufgrund der Komplexität des Umfangs der Lizenzen nicht genannt werden. Es ist von 73.000 Arbeitsplätzen und ca. 600 verschiedenen Softwareherstellern in der Landesverwaltung auszugehen. Hersteller, für die eine eigene Rahmenvereinbarung besteht, wie z. B. für die von der Auftraggeberin definierten Fokushersteller Adobe, Citrix, Esri, Microsoft, Oracle und VMware sind von dieser Rahmenvereinbarung ausgenommen. Eine Liste mit den aktuellen Rahmenvereinbarungen der Fokushersteller wird dem Auftragnehmer nach Zuschlag zur Die Vertragslaufzeit beginnt mit Zuschlagserteilung und beträgt, sofern vorher keine Kündigung erfolgt, zunächst zwei Jahre (Mindestvertragslaufzeit). Der Vertrag endet in jedem Fall mit dem Erreichen der maximalen Gesamtauftragsgrenze von 10.000.000,00 EUR netto; 11.900.000,00 EUR brutto (inkl. optionaler Leistungen). Die geschätzte Abnahmemenge ist der Anlage 3 zum Vertrag - Preisblatt zu entnehmen. |
Sonstiges | Alle weiteren Informationen sind in den Vergabe- und Vertragsunterlagen enthalten und können bei Interesse über das Vergabeportal abgerufen werden. |