Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zum Bezug von IT-Dienstleistungen für den Bereich Veeam-Lizenzen.
Gesucht wird ein Dienstleister, der die Administration von Veeam-Lizenzverträgen sowie deren Nutzung für die Bezugsberechtigten federführend übernimmt. Zudem soll der Dienstleister den Abschluss künftiger Beitritte zum ELA-Veeam-Lizenzvertrag begleitet.

Vergabeart Offenes Verfahren
Aktenzeichen BIT14-0230-778
Veröffentlichungsdatum 03.03.2025
Angebotsabgabe 04.04.2025 ▪ 10:00 Uhr
CPV Nummer 72260000-5, 72266000-7, 72268000-1
Auftragsgegenstand Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zum Bezug von IT-Dienstleistungen für den Bereich Veeam-Lizenzen.
Gesucht wird ein Dienstleister, der die Administration von Veeam-Lizenzverträgen sowie deren Nutzung für die Bezugsberechtigten federführend übernimmt. Zudem soll der Dienstleister den Abschluss künftiger Beitritte zum ELA-Veeam-Lizenzvertrag begleitet.
Ausschreibende Stelle Land Baden-Württemberg vertreten durch die IT-Baden-Württemberg (BITBW)
Krailenshaldenstraße 44
70469 Stuttgart
Ausführungsort Die Leistungen sind in der Regel am Standort der BITBW in Stuttgart oder in Abstimmung mit der Auftraggeberin themenabhängig remote zu erbringen. Ein Recht Leistungen remote zu erbringen besteht nicht.
Leistungsumfang und -zeitraum

Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zum Bezug von IT-Dienstleistungen für den Bereich Veeam-Lizenzen. 
Gesucht wird ein Dienstleister, der die Administration von Veeam-Lizenzverträgen sowie deren Nutzung für die Bezugsberechtigten federführend übernimmt. Zudem soll der Dienstleister den Abschluss künftiger Beitritte zum ELA-Veeam-Lizenzvertrag begleitet. Wesentliches Element der Leistungserbringung ist die proaktive Berichtsfunktion an die Auftraggeberin und die Erarbeitung von Vorschlägen zur Ausschöpfung von Verbesserungspotenzialen.
Das für diese Rahmenvereinbarung in Aussicht stehende Auftragsvolumen wurde, so genau wie möglich, umschrieben. Der Bedarf ist jedoch nicht verbindlich und abschließend festlegbar. Dieser gibt nur eine geschätzte Auftragsmenge und einen voraussichtlichen Zeitraum für die Leistungserbringung wieder. Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass die Leistungen in einer anderen Größenordnung oder/und einem anderen Zeitraum abgerufen werden.

Es wird von einer Abnahme von folgenden Produkten ausgegangen:
- Veeam Data Platform Premium Edition Universal License; 10 Universal Lizenzen, 1 Jahr Produktion Support
- Veeam Data Platform Premium Capacity Pack; 1 TB Increments für Installationen unter 250 TB, 1 Jahr Produktion Support
- Veeam Data Platform Advanced Edition Universal License; 10 Universal Lizenzen, 1 Jahr Produktion Support
- Veeam Data Platform Advanced Capacity Pack; 1 TB Increments für Installationen unter 250 TB, 1 Jahr Produktion Support
- Veeam Kasten for Kubernetes; 1 Worker Node Lizenz, 1 Jahr Basic Support
- Veeam Backup for Microsoft 365; 1 User Lizenz, 1 Jahr Produktion Support
- Veeam Data Cloud for Microsoft 365 Flex Edition; 1 User Lizenz, 1 Jahr Produktion Support
- Veeam Management Pack for Microsoft System Center; 1 User Lizenz, 1 Jahr Produktion Support
- Veeam Recovery Orchestrator; 10 orchestrierte Instanzen, 1 Jahr Produktion Support
- Veeam Backup for Entra ID Standalone for Veeam Data Platform Premium; 1 User Lizenz, 1 Jahr Produktion Support
- Veeam Backup for Entra ID Standalone for Veeam Data Platform Advanced; 1 User Lizenz, 1 Jahr Produktion Support
- Veeam Data Cloud Vault Foundation Edition; 1 TB, 1 Jahr Produktion Support
- Veeam Data Cloud Vault Advanced Edition; 1 TB, 1 Jahr Produktion Support
- Veeam Data Platform Advanced Edition Universal License; 10 Universal Lizenzen, 1 Jahr Produktion Support: 590 Stk. 
- Tagessatz Consulting und Beratungsleistung (inkl. Reise- und Übernachtungskosten etc.): 5 PT
Das geschätzte Auftragsvolumen für die gesamte Laufzeit von vier Jahren beläuft sich auf ca. 5.000.000,00 Euro netto. Eine Mindestabnahme wird nicht vereinbart. Für die geschätzten Abrufmengen besteht keine Abnahmeverpflichtung. Die Abrufmenge kann sich daher verringern.

Grundlage der Rahmenvereinbarung ist eine im Vorfeld dieser Ausschreibung verhandelte Konditionenvereinbarung Nr. Q-4040453 zwischen der BITBW und Veeam, die der BITBW Sonderkonditionen über unterschiedliche Veeam Produkte bis einschließlich 30. November 2027 sichert.

Die Vertragslaufzeit beginnt mit Zuschlagserteilung und beträgt, sofern vorher keine Kündigung erfolgt, zunächst 24 Monate (Mindestvertragslaufzeit).
Die Auftraggeberin behält sich vor, den Vertrag zweimalig um jeweils ein Jahr zu verlängern (optionale Vertragszeiträume). 
Die Mindestvertragslaufzeit verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, sofern nicht drei Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit eine Kündigung durch die Auftraggeberin erfolgt. Für den zweiten optionalen Verlängerungszeitraum gilt selbiges.

Der Vertrag endet in jedem Fall mit dem Erreichen der maximalen Gesamtauftragsgrenze von 5.000.000,00 EUR netto; 5.950.000,00 EUR brutto (inkl. optionaler Leistungen). Die geschätzte Abnahmemenge ist der Anlage 3 zum Vertrag - Preisblatt zu entnehmen.
Wird der Auftragswert durch eine Auftragsänderung während der Vertragslaufzeit gem. § 132 GWB erhöht, so endet der Vertrag mit dem Erreichen dieses neuen Auftragswertes. 
Vom Vertragsende unberührt bleibt die Verpflichtung des Auftragnehmers zur vertragskonformen Leistungserbringung der im Vertragszeitraum erfolgten Beauftragungen.

Sonstiges Alle weiteren Informationen sind in den Vergabe- und Vertragsunterlagen enthalten und können bei Interesse über das Vergabeportal abgerufen werden.
Zum Seitenanfang